Beim Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber wurde am Montag (30. Juni) eine Krebserkrankung diagnostiziert. „Wir sind dankbar, dass der Tumor frühzeitig erkannt wurde. Um nicht unnötig Zeit zu verlieren, soll er am Mittwoch (2. Juli) entfernt werden“, teilte Generalvikar Dr. Martin Stanke mit.
Als „Pilgernde der Hoffnung“ haben sich hunderte Menschen aus dem ganzen Bistum auf den Weg gemacht. Der Familienpilgertag anlässlich des Heiligen Jahres wurde zu einem eindrucksvollen Zeichen gelebten Glaubens, generationsübergreifender Gemeinschaft und spiritueller Verbundenheit.
... zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda. Mit Bischof
Dr. Michael Gerber, Generalvikar Dr. Martin Stange und
Beate Lopatta-Lazar, Fachbereichsleiterin Personal.
Beate Lopatta-Lazar betonte in dem Pressegespräch die Bedeutung einer ganzheitlichen Personalführung. „Der Bericht zeigt deutlich: Es reicht nicht, Strukturen zu verändern – es braucht auch eine klare Haltung und gelebte Praxis.“
In dem Pressegespräch unterstrich Generalvikar Stanke die strukturelle Dimension des Missbrauchs. „Wir dürfen nicht nur auf Einzeltäter schauen, sondern müssen die Strukturen verändern, die Missbrauch begünstigt (...) haben.“
Beim Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber wurde am Montag (30. Juni) eine Krebserkrankung diagnostiziert. „Wir sind dankbar, dass der Tumor frühzeitig erkannt wurde. Um nicht unnötig Zeit zu verlieren, soll er am Mittwoch (2. Juli) entfernt werden“, teilte Generalvikar Dr. Martin Stanke mit.
Pressegespräch am 26. Juni 2025: Einschätzungen und Perspektiven zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda.
Pressegespräch am 26. Juni 2025: Einschätzungen und Perspektiven zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda.
Pressegespräch am 26. Juni 2025: Einschätzungen und Perspektiven zum Abschlussbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bistum Fulda.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda